You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Notfallsituationen sind selten, können aber jederzeit auftreten. Die Abläufe in einer solchen Situation sind keine Routine, deshalb ist ein regelmäßiges Training notwendig, um Handlungssicherheit bei den Mitarbeiter/innen herzustellen.
Das Notfalltraining des DRK Kreisverband Wilhelmshaven e.V. bereitet Ihr Personal auf solche unvorhersehbaren Ereignisse vor, damit das komplette Team der Arztpraxis schnell und effektiv handeln kann. Ziel ist es, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zum Wohle des Patienten optimal zu überbrücken.
Um auf Ihre zeitlichen, inhaltlichen, personellen sowie räumlichen Gegebenheiten eingehen und das Training möglichst realitätsnah gestalten zu können, finden die Notfalltrainings in den Räumlichkeiten Ihrer Praxis statt.
Gerne überprüfen wir bei dieser Gelegenheit Ihre bereits vorhandene Notfallausrüstung oder geben Ausstattungsempfehlungen. Sollten Sie Interesse am Erwerb eines AED-Gerätes für die Praxisräume haben, können wir Sie auch in diesem Punkt beraten.
Inhalte des Notfalltrainings
Erkennen von Notfällen
Sicherung der Vitalfunktionen
Erweiterte Diagnostik
Notfallmanagement nach ABCDE Schema
Versorgung bewusstloser Patienten mit und ohne Kreislauf
Reanimationstraining nach den aktuellen Guidelines des European Resuscitation Council (ERC) am Erwachsenen, Junior und Säugling
Atemwegsmanagement
Einsatz eines AED Gerätes
Notfallalgorithmen mit Fallbeispielen
Zusammenarbeit zwischen Praxispersonal und Rettungsdienst
Wer schult Sie?
Unsere Trainings werden durch erfahrene Dozenten aus dem Rettungsdienst betreut und begleitet.
Dozentenqualifikation
Langjährige Lehrerfahrung als Praxisanleiter im Rettungsdienst
Langjährige Lehrerfahrung in der präklinischen Notfallrettung
Langjährige Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung und der Notfallrettung Ausbildung
Lehrgangsdauer:
4 - 6 Stunden oder nach individueller Vereinbarung